top of page

der Tamaskan

Der Tamaskan ist eine seltene Rasse, welche ursprünglich aus Finnland stammt. Es ist eine vielseitige, arktische Rasse, welche mit dem Ziel gezüchtet wurde, als Schlittenhund eingesetzt zu werden. Tamaskan Hunde sind hervorragend einzusetzen in Ralley Obedience, Mantrailing, Schlittenhunderennen auf Kurzdistanzen, Bikejöring / Dogscooter und als Familienhunde. 

Morphologisch wurde der Tamaskan als Hund gezüchtet, welcher physisch stark dem Wolf ähnelt. Diese Hunde sollten so wölfisches Aussehen mitbringen, ohne aber die typischen Verhaltensweisen der wahren Wolfshunde in sich zu tragen. Einige Tamaskan Hunde haben Wolfanteile in ihren entfernten Linien, aber moderne Vertreter der Rasse sind freundlich, sozial, aufgeschlossen und verspielt. Tamaskan Hunde sollten keine Anzeichen von Aggression zeigen oder übermässig scheu sein. Generell sind die modernen Tamaskan Hunde keine Wolfshunde. 

Der Tamaskan ist momentan noch eine Rasse im Aufbau. Wegen dem kleinen Genpool haben die meisten Zuchtvereine ein offiziell offenes Zuchtbuch für genehmigte Outcross Hunde. Nichtsdestotrotz hat sich der Tamaskan seit der Entstehung schon weit entwickelt. Sorgsame, gezielte Verpaarungen bringen die Rasse näher zu ihrem finalen Ziel, welches im Zuchtstandard* definiert wurde. Die Pupulation der Tamaskane ist exponentiell gewachsen und es gibt bereits viele Züchter weltweit, welche unter dem internationalen oder bei lokalen Zuchtvereinen angeschlossen sind, welche in mehreren Ländern bestehen.

*der Zuchtstandard variiert teilweise von Verein zu Verein

der Tamaskan in der Schweiz

In der Schweiz gibt es im Moment 30 Tamaskan Hunde (Oktober 2020, Quelle https://www.wolflookalike.com/). 

Herkunft

13 aus der Zucht von Sylvaen

10 aus (oder in) der Zucht von Baumgarten Tamaskan

9 aus diversen Zuchten aus Deutschland, Schweden, Italien,Polen, Holland & UK

Outcross

Anerkannte Outcross Hunde gibt es ebenfalls in der Schweiz, im Moment leben sie in der Inner- und der Nordschweiz. Mehr dazu findet ihr unter Outcross.

Standorte

Ein Übersicht über die Standorte der verschiedenen Hunde findet ihr hier:

 

Aargau

 

Ares- Chakotay Caprea von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Ramona Lehmann & Sascha Woodtli

Askan - Sylvaen Hopi

Besitzer: Sibylle Schild

 

Buck - Bjarne von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Christina Helm & Nino Spiess​

Basel

Malik - Sylvaen Lycan Symphony

Bern

Cano- Cäsar Caprea von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Andrea Steiner

Zev- Sylvaen Empyrean Geode

Besitzer: Lily Noela

Freiburg

Amy- Jackira Aethelwulf Tamaskan

Besitzer: Nicole Stettler

Kida - Sylvaen Mythical Jewel

Besitzer: Rahel Schweri

Graubünden

Nalani - Briannah Bark von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Simona DeLorenzo​

Solothurn

Ciri-  Caprea von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Deborah Gygax

Chewy - Caprea von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Luana Fuhrer

Lani - Sylvaen Twilight

Besitzer: Kathrin Riner & Martin Riner

Thurgau

Tala - Aurora Ascan von Baumgarten Tamaskan &

Booth - Booth Bark von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Nicole Schär

Bones - Bones Jade von Mountain Tamaskan &

Aquila - Aquila Ascan von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Andreas & Bernadette Greminger

Captain-  Caprea von Baumgarten Tamaskan

Besitzer: Ronja Greminger

Wallis

Tarek - Vargskuggans Tim

Besitzer: Claudia Müller

Zürich

Arax - Sylvaen Mohican

Besitzer: Sandra Compostella

Nuki - Sylvaen Miracle

Besitzer: Ewa Gasperowicz

Nuuba - Sylvaen Naboo

Besitzer: Ljiljana Eric & Michael Stalder

Sikari - Sylvaen Kashyyyk

Besitzer: Ploy Hartmann

Sitara - Sylvaen Sylvaen Mythical Crystal

Besitzer: Antonia Bickel

Möchtet ihr jemanden von der oben genannten Liste kennen lernen, meldet euch bitte unter tamaskanswitzerland@gmail.com und wir werden euch verlinken.

Tamaskan Hunde in der Schweiz -Karte

Wer ebenfalls mit auf die Karte möchte, meldet sich bitte  unter tamaskanswitzerland@gmail.com

bottom of page